Article Spinning bezeichnet das automatisierte (nicht automatische!) Umschreiben von Artikeln. Das Ziel ist meistens die Generierung von Backlinks durch die Veröffentlichung von einzigartigem Content auf verschiedenen Plattformen. Ich selbst bin über Pat Flynn auf das Thema aufmerksam geworden, weil er Article Spinning in seine Linkbuilding-Strategie integriert hat. Die dort vorgestellten englischsprachigen Article Spinner sind aber relativ teuer und für den deutschen Markt ungeeignet. PascalSee Original Article
Der Anfang ist schwer, das Ende noch schwieriger. Dank moderner Technik sind Blogger, anders als klassische Buchautoren, nicht mehr an feste Materialvorgaben gebunden und in der Seitenzahl begrenzt. Doch wann hört man auf an einem Artikel zu schreiben? Diese Frage wird fast im selben Umfang wie die der optimalen Publishing-Zeitpunkte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter diskutiert und, wer hätte es gedacht, ähnlich beantwortet: es gibt keine „perfekte Länge“. Aber wovon hängtSee Original Article
Content comes first! Oder doch erst das Design? Was, wenn ich dir sage, dass beide nicht an erster Stelle stehen? Du hast deine Webseite – egal ob Shop, Blog oder „normale“ Firmenwebseite – sicher aus einer bestimmten Motivation heraus erstellt, oder? Um dich und dein Unternehmen bekannter zu machen oder deine Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Aber wie bist du vorgegangen? Hast du (wie viele andere auch) ein vorgefertigtes Template in einem kostenlosen CMS installiert und direSee Original Article
Google Developer Matt Cutts hat im Inside Search Blog die neusten Optimierungen des Suchalgorithmus und Search Rankings veröffentlicht und gibt damit SEOs und Interessierten einen Einblick in die Arbeit der letzten Wochen. Verbessert wurden u.a. die Snippets, die Aktualität der Ergebnisse oder das Ranking offizieller Websites.
Pinterest ist mit mehr als 12 Mio. Nutzern (wenn auch überwiegend weiblichen) inzwischen eines der meistgenutzten Netzwerke. Mit durchschnittlich 16 Minuten pro Besuch (bei ~1,5 Mio. Besuchern täglich) verbringen die Nutzer sogar mehr Zeit dort als auf Facebook. Pinterest ist in erster Linie eine Plattform zum visuellen Austausch von Interessen, dennoch kann sie auch als Schaufenster für die eigene Webseite, die eigenen Produkte und Leistungen oder Expertise in bestimmten Bereichen dienen undSee Original Article
SEO-Manager Pascal Landau im Interview über Article Spinning
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen