Dienstag, 16. Februar 2016

Landing Pages testen – wie es richtig geht (und wie nicht)

Landing Pages testen – wie es richtig geht (und wie nicht)

Die Landing Page entscheidet über Sieg oder Niederlage. Sie beeinflusst maßgeblich die Conversionrate und damit den Return on Investment. Und damit sich die Investition wirklich lohnt, ist es wichtig Landing Pages zu testen. Die Frage nach dem Warum? betrachte ich an dieser Stelle als bereits geklärt und konzentriere mich daher auf das Wie? Es gibt unterschiedliche Methoden um die Effektivität einer Landing Page zu messen, beispielsweise A/B-Tests und Multivariate Tests. Aber wie genau funktSee Original Article



Blog-Marketing: 10 Tipps für erfolgreiches Affiliate Marketing

Welcher Blogger verfolgt nicht das Ziel, früher oder später ein wenig Geld für seine Arbeit zu verdienen? Ok, vielleicht mal abgesehen von jenen die beruflich für ihr Unternehmen bloggen… Doch womit verdient man am besten (ohne die Leser zu beeinträchtigen)? Klassische Werbebanner aus der Direktvermarktung sind für kleine Blogs schwer zu akquirieren, CPC-Anzeigen wie Googles AdSense erzeugen kaum Einnahmen. Doch es gibt eine Fülle an Webseiten, die Ratschläge zu diesem Thema liefern unSee Original Article



Für Web-Content Geld bezahlen? Nur wenn die Qualität (und der Preis) stimmt!

Gestern endete meine Blogprade zum Thema Paid Content, heute ist es Zeit für ein Fazit. Es kamen zwar sehr viele sehr unterschiedliche Kommentare zusammen, aber so wirklich weit liegen die Meinungen nicht auseinander. Sofern die Qualität stimmt und die Möglichkeit besteht, sich vorab einen Eindruck des Inhalts zu machen oder sogar erst nach dem Konsum zu bezahlen, sind viele Leser bereit für Content im Web zu bezahlen. Nur wenige lehnen die Bezahlung von Web-Content komplett ab, sondern defiSee Original Article



Warum sich Kommentare in Blogs für Blogger & Leser lohnen

Kennst du die Vorteile von Kommentaren? Sowohl Blogger als auch Leser profitieren von Kommentaren. Ich drücke mit einem Kommentar mein Interesse an einem Artikel sowie meinen Dank an den Autor aus, dass er sich eingehend mit einem Thema beschäftigt hat. Ich versuche dabei immer auf den Text einzugehen und meine eigenen Gedanken so formulieren, dass sie auch für den Autor und andere Leser nützlich sind. Warum ich mir diese Mühe mache? Weil es für mich ein Schritt in Richtung Beziehung ist. See Original Article



Berufsbild Online-Marketing Manager: Was mache ich hier überhaupt!?

„Online-Marketing“, das ist so ein schwer fassbarer Begriff der alles bedeuten kann oder auch nichts. Ist damit Marketing im Internet gemeint? Was genau gehört zum Internet? Umfasst dieser Begriff noch mehr als nur Werbung, Suchmaschinenoptimierung und Emails schreiben? Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung an der Social Media Akademie in Mannheim darf ich mich nun offiziell „Online-Marketing Manager“ nennen. Aber was genau mache ich eigentlich? Als Absolvent weiß ich natürlich wSee Original Article




Landing Pages testen – wie es richtig geht (und wie nicht)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen