Bist du Blogger? Dann wirst du mir wahrscheinlich zustimmen wenn ich sage, dass Content die Grundlage deiner Arbeit ist. Aber gilt das nur für uns Blogger? Sowohl Blogger als auch Selbständige nutzen (digitale) Inhalte schon zur Imagepflege und Kundenakquise. Und wenn sie durch ihre Inhalte über Suchmaschinen gefunden werden, Interessenten gewinnen und daraus langfristig Kunden und loyale Leser entstehen, dann nennen wir das Inbound Marketing. Mit wir meine ich in diesem Fall mich und Jan SSee Original Article
Ein großer Vorteil des Social Media Marketings und dem damit einhergehenden Empfehlungsmarketing ist klar erkennbar, denn wem vertraust Du eher: Einem Unternehmen, das die Werte, die für seine Produkte oder Marke stehen, als simple Markenbotschaft kommuniziert, oder Deinem Freund, der das entsprechende Produkt bereits selbst getestet hat? Wahrscheinlich letzteres… Das Marktforschungsunternehmen Nielsen hat diese Frage an 26.000 Menschen gestellt und kam ebenfalls zu sehr deutlichen ErgebnissSee Original Article
Welche Ziele hast du für deinen Blog gefasst? Hast du dir auch SMARTE Ziele gesetzt? Vorsätze zu formulieren ist ein wichtiger Schritt zu Beginn des Jahres, über sie zu sprechen einer der nächsten. Andere behalten ihre Ziele lieber für sich, ich bin jedoch der Meinung, dass die Verlautbarung der eigenen Ziele eine zusätzliche Motivation darstellt (denn wir haben in gewisser Weise die Möglichkeit, andere von uns zu überzeugen). Im Rahmen der ZIELBAR-Blogparade „Besser Bloggen“ stelle See Original Article
Aktuell sitze ich an meinem ersten Buch. Doch ohne meinen Blog hätte ich das Angebot, mit einem der erfahrensten Blogger Deutschlands zu schreiben, wohl nicht erhalten. In diesem Buch schreiben Michael Firnkes und ich unter anderem darüber, dass Blogger nicht nur „Schreiber“ sind, die in irgendeiner Form Content produzieren, sondern mit der Zeit zwangsläufig zu Unternehmern heranwachsen. Die Bezeichnung „Corporate Blog“ trifft demnach auch auf private Blogs zu. Klaus Eck hat eine BlogSee Original Article
Wer lange am Computer arbeitet, merkt schnell, wie belastend dies für den Körper sein kann. Vor allem der Rücken fängt oft an zu schmerzen. Ursache dafür ist meistens eine ungesunde Haltung beim Sitzen.
Unsere 4 Tipps helfen Ihnen dabei, mögliche Gründe zu erkennen und durch einfache Maßnahmen Rückenschmerzen zu vermeiden.
See Original Article
Wie sich Inbound Marketing hierzulande entwickelt und wie du davon profitierst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen