Den Beginn meiner Serie „10 Schritte zum erfolgreichen Social Media Aktivist“ macht die Branchenanalyse. Sie dient nicht nur dazu, den Markt kennenzulernen, sondern v.a. auch die Konkurrenz im eigenen Einzugsgebiet. Mit ihrer Hilfe lassen sich u.a. regionale Nachfragetendenzen ermitteln und bestenfalls Marktnischen entdecken. Die Fitnessbranche wächst seit mehreren Jahren sehr stark. Inzwischen zählen Deutschlands Studios insgesamt 7,3 Mio. Mitglieder und damit mehr als der größte VerbanSee Original Article
In den drei Jahren seit dem Start hat Instagram es geschafft, über 100 Mio. aktive Nutzer zu gewinnen. Diese Popularität hat nicht nur die Zuneigung privater Nutzer gewonnen, sondern auch Unternehmen haben die Vorteile von Instagram schnell erkannt und sich zunutze gemacht. Wenn du Social Media Manager bist und Instagram noch nicht in deinem Marketingplan aufgenommen hast, dann ist dieser Beitrag genau der richtige für dich, denn es wird Zeit. Hier findest du fünf der besten Methoden um InstSee Original Article
Newsletter sind ein wichtiger Traffic-Kanal, vor allem für die Ansprache von Bestandskunden. Doch in unseren E-Mail Postfächern sammeln sich täglich unglaublich viele Newsletter an. Da bleibt gar nicht die Zeit, alle anzusehen, geschweige denn sich intensiv mit den Inhalten zu beschäftigen. Da unser Gehirn faul ist und Arbeit vermeiden will, schalten wir unwillkürlich unseren Autopiloten ein. […]The post E-Mail-Marketing: Newsletter im Conversion Check appeared first on Conversion OptimiSee Original Article
Redaktion oder Reaktion? Wie strategisch muss Content Marketing sein, um Unternehmen von Nutzen zu sein? Inwieweit muss Content geplant werden und in welcher Form? Fragen, die Mirko Lange in seiner Blogparade stellt. Worauf er hinaus will sind Antworten auf die Frage, wie das ideale Verhältnis von Agenda Setting und Agenda Surfing aussieht. Ich selbst bin ein Verfechter von Struktur und Routine, denn durch den Sport weiß ich, wie wichtig diese Faktoren für den Erfolg sind. Genauso individuellSee Original Article
Was bringt eigentlich eine Website die niemand besucht? Zwar mag das primäre Ziel eines Blogs nicht das Ranking auf Suchseiten sein sondern das Bereitstellen interessanter Inhalte, aber wenn die Artikel über Suchmaschinen nicht auffindbar sind hast weder Du als Blogger etwas davon noch der Suchende. Damit Deine Blog Posts also künftig gefunden werden helfen dir diese sieben SEO Tipps bei der Optimierung, darunter Tipps zu Keywords, Überschriften, Google Authorship, Permalinks, Rich Media, LiSee Original Article
Erfolgreich im Social Media - Teil 1: Branchenanalyse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen