Pinterest ist mit mehr als 12 Mio. Nutzern (wenn auch überwiegend weiblichen) inzwischen eines der meistgenutzten Netzwerke. Mit durchschnittlich 16 Minuten pro Besuch (bei ~1,5 Mio. Besuchern täglich) verbringen die Nutzer sogar mehr Zeit dort als auf Facebook. Pinterest ist in erster Linie eine Plattform zum visuellen Austausch von Interessen, dennoch kann sie auch als Schaufenster für die eigene Webseite, die eigenen Produkte und Leistungen oder Expertise in bestimmten Bereichen dienen undSee Original Article
Ein gutes Blog zeichnet sich durch Professionalität aus. Regelmäßige Beiträge sind nur ein Part. Identität ein anderer. Hast du dir mal überlegt, dass dein Blog eine Marke sein könnte? Nein? Warum nicht? Überleg mal, was du mit einer Marke verbindest, und stell dir dein Lieblingsprodukt oder Logo vor. Was siehst du? Farben, einen Schriftzug, hast du vielleicht einen bestimmten Geschmack auf der Zunge oder einen bestimmten Schreibstil im Kopf? Offensichtlich sind viele Faktoren dafür verSee Original Article
Geht es im Marketing immer nur ums Geld? Oder geht es manchmal auch einfach „nur“ um Kommunikation und den Aufbau von Beziehungen zu unserer Zielgruppe, unseren Lesern und Fans. Ich bin der Meinung, dass wir unsere Online-Marketing-Aktivitäten nicht zwangsläufig in einem monetär definierten Kosten-Nutzen-Verhältnis messen müssen, wenngleich eine Analyse der Rentabilität stets sinnvoll ist. Wichtig ist, dass wir das Vertrauen unserer Leser gewinnen und dadurch langfristig Einfluss auf dSee Original Article
Das hier ist mein erster Blog Post, den ich mithilfe der Crowd (in diesem Fall meinem Twitter-Netzwerk) geschrieben habe. Hector Cuevas von inboundpro gab mir die Idee und ich fand es war an der Zeit zu sehen, wie weit mich meine Bemühungen schon gebracht haben. Das faszinierende daran ist die Zahl der Rückmeldungen die du erhältst, wenn du einfach nur danach fragst. Sogar von den „Big Players“. In meinem Artikel Tipps für mehr Follower bei Twitter sagte ich bereits, dass es um mehr geht alsSee Original Article
Einer der größten Fehler von Twitter-Anfängern ist das Folgen von Leuten die zurückfolgen. Sie denken dabei nur an Zahlen. Erspar dir diesen Fehler! Was du eigentlich willst sind die Leute, die sich für deine Tweets interessieren. Folge ihnen! Schaffe ein Netzwerk von Personen mit ähnlichen Interessen. Nimm dir dazu relevante Keywords und such nach ihnen auf Twitter. Oder schau dir an wer deinen Followern folgt, vielleicht ist da jemand interessantes dabei. Wahrscheinlich, oder? Noch mehr See Original Article
Einführung in #Pinterest Marketing - Grundlagen, Ideen & Tipps von den Profis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen