Montag, 18. Januar 2016

(Web) Usability – Worauf Du bei der Gestaltung von benutzerfreundlichen Webseiten achten solltest

(Web) Usability – Worauf Du bei der Gestaltung von benutzerfreundlichen Webseiten achten solltest

Du hast bestimmt Lieblingsseiten im Internet, aber weißt du auch wieso es diese speziellen sind? Wahrscheinlich weil sie dir relevante Informationen in einer benutzerfreundlichen Art und Weise ohne lange Ladezeiten und mühevolles Suchen bieten, weil sie gut strukturiert sind und du dich problemlos orientieren kannst. Richtig? Das Zauberwort lautet hier User Experience. Besucher sollen „bedient“ werden und nicht wie in einem Fast Food Restaurant nach langem Anstehen und der Qual der Wahl nuSee Original Article



Die Vorteile von Google+ im B2B Marketing

Facebook hat sich als Kommunikationsplattform bereits etabliert, nicht nur für private Zwecke sondern auch für Geschäftliches. Da stellt sich mir die Frage, wie es bei Google+ aussieht? Der Suchmaschinenriese hat ein äußerst funktionsfähiges Netzwerk geschaffen, das einige Vorteile gegenüber Facebook aufweist. Dazu gehören vor allem die Circles, mit deren Hilfe Kontakte gruppiert und Beiträge segmentiert (d.h. nur an bestimmte Nutzergruppen) geteilt werden können. Außerdem ist es mit See Original Article



Bist Du fit für Social Media Marketing? Finde es heraus…

Mein erstes Ebook ist fertig und trägt den Titel „Fit für Social Media Marketing?“. Hinter diesem Titel verstecken sich gleich zwei thematische Schwerpunkte: Das Wer, Was, Wie, Wann, Wo, Warum und mit Wem des Social Media Marketings sowie explizit auf die Fitnessbranche ausgelegte Praxisanwendungen und Empfehlungen. Das Buch ist also sowohl für Social Media Marketer (und die die sich auf dem Weg dorthin befinden) als auch für Sport- & Fitnesseinrichtungen, die Tipps zur Vermarktung ihres BetSee Original Article



Blogparade: Was ist Content Marketing?

Der Begriff „Content Marketing“ war in der Kommunikationsbranche wohl das Buzzword des Jahres 2014. An den vielen Beiträgen und Kontroversen zeigt sich aber auch, dass die „akademische“ Diskussion darüber noch längst nicht abgeschlossen ist. Andreas Quinkert hat in seinem Gastbeitrag das Potenzial von Public Relations im Content Marketing zur Imagepflege aufzeigen wollen, doch was vor allem deutlich wurde, war das enorme Konfliktpotenzial dieser Kombination. PR im Marketing? UnvorsteSee Original Article



Die Folgen einer fehlenden Webseite (Studie)

Visitenkarten gehören seit jeher zur Erstausstattung eines jeden Unternehmers, denn sie dienen dazu, neuen Kontakten etwas in die Hand zu drücken, mit dem sie sich auch später noch einen erinnern und bei Bedarf in Verbindung treten können. Das gleiche Prinzip gilt auch online, doch viele Unternehmen erkennen die Chance nicht, auch im Internet mit einem guten ersten Auftritt zu punkten und dadurch in Erinnerung zu bleiben. Die OCM Internet GmbH hat sich diesem Problem in einer Studie angenommSee Original Article




(Web) Usability – Worauf Du bei der Gestaltung von benutzerfreundlichen Webseiten achten solltest

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen