Jeff Bezos reiht sich als CEO des Marktführers Amazon, neben Steve Jobs, Larry Page und Sergey Brin, zu den Persönlichkeiten des 21. Jahrhunderts ein, die mit Sicherheit unser Leben zu einem Großteil beeinflussen. Ihre Errungenschaften führen dazu, dass wir unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren und zu leben verändert haben. Stellt sich also die Frage: […]The post Warum Amazon nicht innovativ ist, aber dennoch den Markt beherrscht appeared first on Conversion Optimierung, Landingpage OpSee Original Article
Die „richtige“ Zeit zum Bloggen ist nicht dann, wenn der Artikel fertig ist, sondern dann, wenn ihn die meisten Menschen lesen oder teilen werden. Eine Studie vom Sharing-Dienst Shareaholic gibt Aufschluss darüber, wann Inhalte gelesen und geteilt werden. Zwar basieren die Daten auf amerikanischen Verhältnissen, die Ergebnisse sind jedoch relativ einfach ins Deutsche übertragbar. Dieses Wissen hilft Bloggern dabei, ihre Inhalte zum optimalen Zeitpunkt zu veröffentlichen, um möglichst viSee Original Article
Du bist Blogger und schreibst gerne, aber dir fehlen noch die richtigen Worte? Vielleicht kennst du ja Ernest Hemingway. Seine Schreib-Tipps bilden eine gute Grundlage für deine Texte (mehr dazu später), aber du musst kein erfolgreicher Schriftsteller und Pulitzer-Preis-Gewinner sein, um Erfolg mit deinen Artikeln bzw. deinem Blog zu haben. Der Weg ist das Ziel und Schreiben ist wie ich finde ein stetiger Prozess der Verbesserung. Learning by Doing eben. Ich selbst schreibe nun schon seit übeSee Original Article
Die Zahl der Blogger steigt stetig. Damit steigt auch die Zahl der veröffentlichten Blogartikel. Aber steigt auch gleichzeitig die Qualität dieser neuen Beiträge? Wie definiert sich „Qualität“ in diesem Kontext überhaupt? Zwei wichtige Qualitätsmerkmale sind die Nutzbarkeit und der Mehrwert für den Leser. Diese stellen gewisse Anforderungen an deine Texte, die du beim Schreiben berücksichtigen solltest. Allen voran eine gute Blogartikel-Struktur. Die Struktur eines Artikels bezieht sSee Original Article
Content Marketing war vielleicht eines der meistgenutzten Buzzwörter im Jahr 2012, vorangetrieben durch Unternehmen, die im Internet und v.a. in sozialen Netzwerken Communities aufbauen (mussten) und dafür gute Inhalte brauchen. Content Marketing ist dabei schon fast eine eigenständige Disziplin geworden, die von der Produktion zur Kuration und Veröffentlichung reicht. Neue Berufe wie der CCO – Chief Content Officer sind entstanden. Aber wofür genau steht der Begriff „Content“? Welche RolleSee Original Article
Warum Amazon nicht innovativ ist, aber dennoch den Markt beherrscht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen