Montag, 18. Januar 2016

Tool Tipp: Social Frontpages mit RebelMouse

Tool Tipp: Social Frontpages mit RebelMouse

Es gibt Dienste wie scoop.it um Web Content zu archivieren, zu bündeln und als reichhaltige Sammlung interessanter Beiträge weiter zu verteilen. Es gibt auch Dienste wie paper.li um Nachrichten aus dem Twitter-Stream im Zeitungsformat zu präsentieren und zu veröffentlichen oder Pinterest um sämtliche visuellen Beiträge aus dem Netz auf einer Pinnwand zu verewigen. Aber seit einiger Zeit gibt es auch Dienste die sich nicht nur auf eine Plattform beschränken, sondern quasi die gesamte SociaSee Original Article



Lean Content Marketing – Ein Praxisleitfaden für Unternehmen (Buchrezension)

Du willst mehr Besucher auf deiner Webseite? Du willst mehr Leads generieren und deine Kunden binden? Was bietest du denn im Austausch? Modernes Marketing ist ein Geben und Nehmen. Ohne einen offensichtlichen Mehrwert (bspw. relevante Informationen oder eine Lösung für konkrete Probleme) wird sich deine Zielgruppe nur selten auf dich bzw. deine Produkte einlassen. Die Grundlage des Marketings sind daher die Interessen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe. Im Buch das ich dir gleich vorstelle gehSee Original Article



Social Timing auf Facebook & Twitter: Wie viral sind Deine Beiträge?

In meinem Artikel vom 7. März habe ich bereits eine Studie vorgestellt, die Auskunft über die optimalen Publishing-Zeitpunkte für Blogartikel gibt. Der URL-Shortening Dienst bitly hat nun Ergebnisse einer ähnlichen Studie veröffentlicht, die sich mit dem Einfluss von Timing auf die Viralität von Beiträgen auf Facebook und Twitter beschäftigte. Die Ergebnisse überraschen Experten wahrscheinlich wenig: Twitter ist vor allem zu Werkzeiten effektiv und erzeugt generell mehr Traffic als FaceSee Original Article



Warum sich Kommentare in Blogs für Blogger & Leser lohnen

Kennst du die Vorteile von Kommentaren? Sowohl Blogger als auch Leser profitieren von Kommentaren. Ich drücke mit einem Kommentar mein Interesse an einem Artikel sowie meinen Dank an den Autor aus, dass er sich eingehend mit einem Thema beschäftigt hat. Ich versuche dabei immer auf den Text einzugehen und meine eigenen Gedanken so formulieren, dass sie auch für den Autor und andere Leser nützlich sind. Warum ich mir diese Mühe mache? Weil es für mich ein Schritt in Richtung Beziehung ist. See Original Article



Warum Optimierer der Conversion Rate in Google Analytics nicht trauen sollten!

Der Erfolg von Online Shops wird anhand verschiedenster Kennzahlen gemessen. Die dazu benötigten Daten ziehen sich die Unternehmen aus einem Webanalytics-Tool – oft Google Analytics. Ärgerlich nur, wenn diese Zahlen nicht das messen, was erwartet wird … Google Analytics – One Size Fits All Google Analytics ist simpel. Der vordefinierte Tracking-Code wird – meist ohne große Anpassungen – in den Quelltext […]The post Warum Optimierer der Conversion Rate in Google Analytics nicSee Original Article




Tool Tipp: Social Frontpages mit RebelMouse

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen