Montag, 18. Januar 2016

Produktiver Bloggen mit Deinem persönlichen Redaktionsplan (inkl. Template)

Produktiver Bloggen mit Deinem persönlichen Redaktionsplan (inkl. Template)

Ein Redaktionsplan unterstützt den Content Creation Process indem er diesen Prozess automatisiert (d.h. einen festen Ablauf vorgibt) und Themenbereiche grob definiert. Das schafft Freiraum für Kreativität und nimmt enormen Druck von den Verantwortlichen. Wer also plötzlich vor dem Problem steht, nicht zu wissen was er in seinem nächsten Blog Post schreiben soll, hat wahrscheinlich keinen Redaktionsplan… Damit dir das nicht passiert zeige ich dir, wie du deinen eigenen Redaktionsplan aufstSee Original Article



Influencer von der Pike auf: Wie zwei kleine Mädchen auf YouTube mit Backen Millionen verdienen

Die australischen Schwestern führen den erfolgreichsten und lukrativsten Channel des Food Genres, machen damit Millionengewinne und sind dabei noch nicht einmal in der Pubertät.
See Original Article



10 essentielle Blickpunkte für ideale B2B-Websites

Eine Website ist das Außenbild eines B2B-Unternehmens. Daher ist es wichtig, die Website Praxis-gerecht, nutzerfreundlich und unverwechselbar zu gestalten. Immer mehr B2B-Unternehmen folgen diesem Credo und investieren in ein durchdachtes Webdesign. Schönes Aussehen alleine macht noch lange keine gute Website aus. Doch welche Anforderungen müssen für eine gute B2B-Website in Einklang gebracht werden? Erfahren Sie …
See Original Article



25 Definitionen von Content Marketing: Auswertung der Blogparade

Ist Content Marketing eine Metadisziplin? Oder ist es ein Teil des Inbound Marketings? Vielleicht auch nichts anderes als PR unter neuem Namen…? Diese Fragen haben Andreas Quinkert und ich in einem Aufruf zur Blogparade der Community gestellt. Herausgekommen ist, wie befürchtet, keine einheitliche Definition (wenngleich sehr gute Ansätze eingereicht wurden), aber eine sehr aufschlussreiche Diskussion. Erfahrene PR-Profis haben Content Marketing aus ihrer Sicht definiert und in die UnternehmeSee Original Article



Was ich als Autor von Guy Kawasaki gelernt habe (inkl. Buchrezension)

Als Guy Kawasaki-Fan musste ich sein Buch APE: Author, Publisher, Entrepreneur – How To Publish a Book lesen. Ich wusste nicht, was mich erwarten würde, aber ich war hinterher schwer beeindruckt. Das Buch befasst sich mit Self-Publishing und den drei Rollen die ein Self-Publisher erfüllen muss (Autor, Publisher, Entrepreneur). Die Autoren Guy Kawasaki und Shawn Welch bündeln ihre persönlichen Erfahrungen in einer Art Nachschlagewerk, das dich durch den gesamten Prozess führt, von der Idee bSee Original Article




Produktiver Bloggen mit Deinem persönlichen Redaktionsplan (inkl. Template)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen