Ihr BWL-Studium an den Universitäten in St. Gallen und Rotterdam zog Juliane Röthig noch ganz brav durch. Dabei galt ihre Leidenschaft nicht Excel-Tabellen, Diagrammen oder Gleichungen – die gebürtige Dresdnerin interessierte sich viel mehr für Architektur, Möbel und Einrichtung. Nach ihrem Masterabschluss im Jahr 2012 ging Röthig zuerst als Business Development Manager zum Rocket-Venture Westwing, anschließend wurde sie COO bei dem Wein-Startup Sommelier Privé. Parallel träumte sie
See all stories on this topic
„Also, so richtig connected haben wir da nicht. Und ob die Company disrupten kann? Not so sure!“ Längst gibt es in der Startup-Szene das typisch denglische Blabla, das wichtig klingt – es aber nicht ist. In satirischen YouTube-Videos, auf Quora, Twitter und anderen Plattformen teilen Gründer und Investoren mit einem Augenzwinkern die übliche Floskeln. Damit ihr im Bullshit-Bingo der VCs mitspielen könnt, haben wir einige Phrasen für euch gesammelt. Liste. Nicht nur Berater, Ärzte
See all stories on this topic
Indecorate: Eine Berliner Gründerin macht den persönlichen Innendesigner bezahlbar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen